«Dank Achtsamkeit verändert sich deine Wahrnehmung. Plötzlich erscheint alles in einem anderen Licht. Erneuerung findet statt.»
Caroline Raimondi
Onyx, 25 jähriger Wallach
Psychomotorik pro Pferd - Vergleichsbilder - Wandlung!
Freiberger Wallach Karambar
Psychomotorik pro Pferd - 09. Februar 2022
Januar 2022
In diesem Ausschnitt kannst du erkennen, wie der Araber seine Schwächen (im Kernstabilisator) angeht. Es sieht auf den ersten Blick erschreckend aus, diesem Wallach geht es aber sehr gut, er bewegt sich «normal» ganz toll, diese Bewegungen kommen nur in der Psychomotorik an die Oberfläche. Mit Hilfe der Körperbandagen gibt man ihm eine Hilfestellung, damit er seinen Körper einfacher, ganzheitlich wahrnehmen kann.
CH-Wallach Alvarez
psychomotorik pro pferd - 09. Dezember 2021
Froxtrotter Max
psychomotorik pro pferd - 07. Dezember 2021
Duke entdeckt seine Hinterhand neu
09. November 2021
CH-Wallach Alvarez
04. November 2021
Foxtrotter Freddie
04. November 2021 – Die Motivation haben wir gefunden, der Takt wird sich bestimmt auch bald zeigen.
Duke übt das Steigen
psychomotorik pro pferd - 19. September 2021
Sabine mit ihrem 24 jährigen Freiberger-Wallach
psychomotorik pro pferd - 27. September 2021
CH-Wallach Alvarez
24. September 2021
Heilung darf geschehen sobald man loslässt 🙏🏻❤️
Von statisch-fest-schwer zu dynamisch-weich-leicht.
CH-Wallach Alvarez
21. September 2021 - Dienstagmorgen in Besenbüren
Alvarez nach 5 wöchiger Weide-Pause, voller Motivation und Lebensfreude.❤️
Araberwallach Kosir
10. September 2021 - Der Araberwallach fühlt bewusst in seinen Körper und kann seine einzelnen Körperregionen immer achtsamer ansteuern. ❤️
Foxtrotter Matchless
16. Juli 2021 - ❤️
Alvarez
13. Juli 2021 - Alvarez gewinnt an Dynamik, Schwung und Rhythmus. Es sieht noch einwenig gekünstelt aus, weil er die „neuen“ Bewegungsabläufe erst am erproben und verinnerlichen ist. Jahrelang hatte er fehlerhafte Muster trainiert, was körperliche Disharmonien zur Folge hatte. Ich bin begeistert von diesem Wallach, es ist unglaublich, was er eigenständig bereits vollbracht hat. ❤️
Alvarez
01. Juli 2021 - Alvarez wollte viele Wochen nicht mehr auf rechte Hand gehen. Im Moment wählt er aber plötzlich lieber diese Seite. Früher ging er rechtsrum oft Taktunrein, heute hat er einen Weg gefunden, um dies für ein paar Schritte aufzuheben.
Freddie - Kernstabilisator (Crunch)
29. Juni 2021
Der Schweizer-Wallach hebt bald ab.
Ganz lange wollte sich dieser Wallach nicht mehr bewegen, ging mit dem Menschen immer wieder auf Konfrontation. Körperliche und seelische Wunden zwangen ihn dazu, gegen den Menschen zu arbeiten.
Mit vielen Entspannungsübungen, Eigenverantwortung und Geduld, gelingt es ihm nun, sich auf das gemeinsame Tun einzulassen.
Araberwallach findet sein inneres Potential
04.06.2021 - Dieser Araber-Wallach übt seit langer Zeit den Kernstabilisator. Anfangs hebte er nur ein Vorderbein oder machte einen Schritt rückwärts. Die Besitzerin hatte genug Geduld, gab nicht auf und liess ihn seinen Körper eigenständig reorganisieren. Sehr eindrücklich zu sehen, wie er „früheres Festhalten“ nun los lässt, die Stabilität gerät dadurch ganz schön ins Wanken. Er steuert einzelne Muskeln bewusst an, versucht sie aufeinander abzustimmen, nur gelingt es ihm noch nicht immer. Dabei fühlt er sichtlich in sich hinein, ein Lösungsprozess findet statt. Ich gehe davon aus, dass er aktiv versucht seinen Brustkorb anzuheben. Ganz wundervoll und eindrücklich.
(Er bewegt sich sonst gut, diese Stabilitätsverlust-erscheinungen treten nur beim üben des Kernstabilisators auf.)
Powerfribi Karambar
04.06.2021
Matchless übt den Kernstabilisator (Crunches)
29. April 2021
Alvarez rockt das Viereck
27. April 2021 - Der Wallach findet seine Bewegungslust.
Balance und kraftvolle Bewegungen will er freudig üben. Durch gewonnene Stärke sucht er langsam eigenständig die Versammlung.
Diese ermöglicht ihm mehr Dynamik im Spiel. Geist und Körper gewinnen an Flexibilität und Elastizität.
Marianne mit ihrer Mangalarga Stute
19. April 2021
Duke
13. April 2021
Foxtrotter Matchless
01. April 2021 – In der Ruhe liegt die Kraft
Kristall rockt den Sand
22. Februar 2021 - Egal wie der Kernstabilisator (Crunches) zwischenzeitlich in Erscheinung tritt, jede erdenkliche Art hat absolute Berechtigung. Über eine Zeitspanne wird er sich von alleine entwickeln, dein Pferd bestimmt den Ablauf in seinem Inneren.
Foxtrotter Max
29. Januar 2021 – Max findet immer mehr sein Gleichgewicht, auch seine Hanken biegt er zusehends. Den Brustkorb konnte er lange nicht bewusst anheben, klappt jetzt aber schon sehr schön. Gut erkennbar: Diagonalität bereitet ihm noch sichtlich Mühe, bin sicher, dass er mit der Zeit auch diese Bewegungen verbessern und optimieren kann. Ein wirklich tolles Pferd, mit einer sehr reifen Seele!
29. Januar 2021 – Hier nochmals einen Ausschnitt aus der gestrigen Stunde.
Am Anfang kann er seinen Brustkorb noch nicht ansteuern, mit ausprobieren und hinfühlen schafft er es dann doch. Zwischen durch kritisiert er mich und ärgert sich über mich, weil ich ihm noch mehr zutraue. Wundervolles Pferd.
Der Anfang - Matchless - das Einhorn
27. Januar 2021 – Hier einmal ein Video, wie es in den Anfängen aussieht. Das ist in der 3. „Psychomotorik pro Pferd“-Einheit. Ich habe bis zu diesem Ausschnitt zweimal 30 min mit dem Wallach „gearbeitet“. Man erkennt noch seine Unsicherheit, wenn ich meine Energie hochfahre. Auch meine Berührungen mag er „noch“ nicht sonderlich gerne. Er ist interessiert und auch bereits ziemlich motiviert. Eine erste Idee vom geschlossenen Stehen und dem gespiegelten Schritt, lässt sich bereits erkennen. Ein wundervolles Pferd.
Der junge Freibergerwallach Karambar
21. Januar 2021 – Der sonst eher zappelige, junge Freibergerwallach überaschte mich heute sehr. Er konnte den Kernstabilisator plötzlich erfühlen und seine Energie veränderte sich schlagartig.
Schaut auf sein Gesicht und seine Augen meditativ ging er die Stabilisation an. Er wollte nicht mehr aufhören, ging selbständig immer wieder in dieses Gefühl hinein. Wahnsinn!
24-jähriges ungarisches Warmblut Onyx
14. Januar 2021 – Manche Pferde wurden sehr lange missverstanden. Ihnen gelingt es nicht auf Anhieb neue, positive Energie aufzubringen. Sie bewegen sich wochenlang, manchmal auch monatelang nicht mehr. Durch Zulassung, Akzeptanz und viel Wohlwollen finden auch diese Pferde wieder in die Bewegung. Oftmals gelingt ihnen das nur mit Hilfe von Wut und sichtbar gemachtem Frust. Der Mensch geht in die Bewegung, ohne jeglichen Anspruch auf Gefallen oder Richtigkeit. Das Pferd wird ehrlich wahrgenommen und überwindet schlussendlich seine innerlichen und äußerlichen Blockaden.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, dieser Wallach will nach einer Stunde nicht aufhören, macht weiter und zeigt deutlich, dass er die Halle noch nicht verlassen möchte
Zappelphilipp Freddie macht das toll
14. Januar 2021 – Er probiert immer mehr aus und entdeckt die Freude an der gemeinsamen Bewegung.
Junger Freibergerwallach Karambar
Januar 2021
Ein Zappelphilipp reißt sich zusammen.
07. Januar 2021 – Freddie macht das sooooo toll!
Der tanzende Alvarez
07. Januar 2021
Power Alvarez
November 2020
Max gibt alles
November 2020
Der schöne, lustige und motivierte Freddie
November 2020
Kristall - November 2020
Eddie: Kernstabilisator auf der Wippe
Oktober 2020
Kernstabilisator verbindet sich mit Pantherwalk
September 2020
Kristall - August 2020
Eddie und der Kernstabilisator – Teil 4
Juni 2020
Eddie und der Kernstabilisator – Teil 3
Mai 2020
Eddie und der Kernstabilisator – Teil 2
Die Basis muss immer die Entspannung sein.
Nur aus der inneren Ruhe kann Bewusstsein entstehen.
Bewusste Berührungen können Bewusstes bewirken.
März 2020
Alvarez auf dem Palette
Juni 2020
Kristall
März 2020 - … dem Himmel so nah. Teil 2.
Januar 2020 - … dem Himmel so nah.
Michèle und ihr Islandpferde-Wallach Dari
März 2020
November 2019
Alvarez und Silvia rocken das Podest!
Februar 2020
Ursina und ihre Selle Français-Stute Ivy
Vergleichsbilder
Februar 2020
Juli 2019
April 2019
Alvarez
November 2019 - Der Kernstabilisator verbindet sich mit dem Pantherwalk.
Berührungen die berührend-wirken.
November 2019 Durch Berührungen verändert sich das Körpergefühl. Das Pferd geht in die Berührung hinein. Versucht dieses Gefühl zu verstärken und zu verinnerlichen.
Alvarez und Caroline
Alvarez und Silvia
Alvarez
Eddie und der Kernstabilisator
Psychomotorik pro Pferd
31. Oktober 2019
«Psychomotorik pro Pferd»
Alvarez und Silvia geben Gas!
«Psychomotorik pro Pferd»
Alvarez und Silvia Dank intrinsischer Motivation wird vieles möglich.
«Psychomotorik pro Pferd»
Und wieder einmalige «Crunch-Gesichter» - Eddie rockt!
Kernstabilisator auf dem Podest
Psychomotorik pro Pferd
Alvarez und Silvia
19. August 2019
Alvarez und der Kernstabilisator
Psychomotorik pro Pferd
18. August 2019
Alvarez und Silvia haben Spaß
Psychomotorik pro Pferd
11. August 2019
Kaepa Juni 2019
Psychomotorik pro Pferd
Alvarez und der Kernstabilisator
«Psychomotorik pro Pferd»
An manchen Tagen ist die Motivation nicht riesig. Macht nichts – darf sein. Aber bei Alvarez wurde das Feuer entfacht, mit hilfe eines Gymnastikballs.
Alvarez: April 2019
Vergleichsfotos: Alvarez
Geht nicht, gibt's nicht. :-) Schauen Sie sich diese Veränderung an.